18.03.2015 STELLUNGNAHME Verformungen von Brennelementen in deen Druckwasserreaktoren (DWR)
14.01.2015 STELLUNGNAHME Scheibenübergreifende Unverfügbarkeiten aufgrund elektrischer Kopplungen zwischen redundanten Scheiben des Notstromsystems deutscher Kernkraftwerke
11.12.2014 STELLUNGNAHME Ausbildung und Auswirkungen eines Deionatpfropfens beim Dampferzeugerheizrohrleck

Hinweis:

STELLUNGNAHME des RSK-Ausschusses ANLAGEN- UND SYSTEMTECHNIK (AST)

22.05.2014 STELLUNGNAHME Der RSK-Leitfaden für die Durchführung von ganzheitlichen Ereignisanalysen im Vergleich zum VGB-Leitfaden Ganzheitliche Ereignisanalyse
06.11.2013 STELLUNGNAHME Einschätzung der Abdeckung extremer Wetterbedingungen durch die bestehende Auslegung
29.08.2013 STELLUNGNAHME RSK-Verständnis der Sicherheitsphilosophie (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 05.12.2013 B4)
20.06.2013 STELLUNGNAHME Konkretisierung von Anforderungen im Zusammenhang mit der 10 h-Autarkie bei zivilisatorischen Einwirkungen von außen (Notstandsfälle)
11.04.2013 STELLUNGNAHME Mindestwert von 0,1g (ca. 1,0 m/s²) für die maximale horizontale Bodenbeschleunigung bei Erdbeben
11.04.2013 STELLUNGNAHME DWR-Neutronenflussschwankungen
21.02.2013 STELLUNGNAHME Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen der Druckführenden Umschließung (DFU) und der Äußeren Systeme, insbesondere nach Reparaturen
17.01.2013 STELLUNGNAHME Ultraschallanzeigen am Reaktordruckbehälter des belgischen Kernkraftwerks Doel, Block 3 (Doel-3)
13.12.2012 STELLUNGNAHME Netzstabilität: Rückwirkungen von Stabilitätsproblemen im deen Stromnetz auf elektrische und leittechnische Einrichtungen von Kernkraftwerken und Sicherstellung der notwendigen elektr. Energieversorgung dieser Anlagen aus dem Netz
26.09.2012 STELLUNGNAHME Betriebsunterlagen: Auflagen und Bedingungen des sicheren Betriebs
26.09.2012 STELLUNGNAHME Redesign von leittechnischen Baugruppen und Komponenten in Kernkraftwerken
03.05.2012 STELLUNGNAHME Zu unterstellende Leckagen an Dampferzeuger(DE)-Heizrohren: Mehrfachrohrbruch/Lecköffnung wanddickengeschwächter DE-Heizrohre (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 26.07.2012 B3)
03.05.2012 STELLUNGNAHME Anwendung des Betriebshandbuches im Fahrbetrieb deutscher Kernkraftwerke (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 30.07.2012 B1)
03.05.2012 STELLUNGNAHME Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung (RSK-SÜ) deutscher Forschungsreaktoren unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I (Japan)
05.04.2012 STELLUNGNAHME Spannungsnachweis und Prüfbarkeit der Schweißnaht an der Verbindung zwischen Zylinder und unterer Bodenkalotte in Reaktordruckbehältern (RDB) von Kernkraftwerken mit Siedewasserreaktoren (SWR) der Baureihe 69 Kernkraftwerke Krümmel (KKK), Brunsbüttel (KKB), Philippsburg Block 1 (KKP-1) und Isar, Block 1 (KKI-1)
05.04.2012 STELLUNGNAHME Ausfall der Primären Wärmesenke (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 03.08.2012 B5)
05.04.2012 STELLUNGNAHME Empfehlungen zur maximalen zulässigen kritischen Borkonzentration zur Sicherstellung der Unterkritikalität nach „Reflux-Condenser-Betrieb“ beim kleinen Leckstörfall