Direkt zum Inhalt
Toggle navigation
REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION
Hauptnavigation
Die RSK
Mitglieder und Ausschüsse
Satzung
Unsere Arbeit
Beratungsergebnisse
Tagesordnungen
Kurzberichte
Internationale Zusammenarbeit
Links
Geschäftsstelle
Deutsch
Englisch
Typ
- Alle -
EMPFEHLUNG
STATUSBERICHT
STELLUNGNAHME
LEITLINIEN
Gemeinsame EMPFEHLUNG
Gemeinsame STELLUNGNAHME
THESENPAPIER
ANFORDERUNGSKATALOG
MEMORANDUM
BERICHT
Vorläufige KURZBEWERTUNG
28.04.2005
STELLUNGNAHME
Untersuchungsvorhaben SR 2392 des BMU"Einsatz von Thermoelementen zur Erfassung der Temperatur von Rohrleitungswandungen in Kernkraftwerken im Rahmen der Ermüdungsanalyse"und Berücksichtigung des Mediumeinflusses bei Ermüdungsanalysen nach dem KTA-Regelwerk
24.02.2005
STELLUNGNAHME
Sicherheitstechnische Aspekte konzeptioneller Fragestellungen zur Endlagerung von bestrahlten Brennstäben mittels Kokillen in Bohrlöchern anhand eines Vergleiches mit dem Konzept"Streckenlagerung von dickwandigen Behältern"
27.01.2005
STELLUNGNAHME
Untersuchungsvorhaben SR 2318 des BMU"Bewertung der Aussagefähigkeit von Ultraschall- und Wirbelstromprüfung austenitischer Plattierungen von Reaktordruckbehältern"
27.01.2005
STELLUNGNAHME
Gase im Endlager
27.01.2005
STELLUNGNAHME
Sicherheitsaspekte des Einsatzes hochabgebrannter Brennelemente unter Reaktivitätsstörfall-Bedingungen
16.12.2004
STELLUNGNAHME
Meldepflichtiges Ereignis"Absturz eines Brennelementes beim Beladen des Transportbehälters"im Kernkraftwerk Biblis, Block B, am 06.08.2001
16.12.2004
STELLUNGNAHME
Erweiterung der Urananreicherungsanlage Gronau
22.07.2004
STELLUNGNAHME
Anforderungen an den Nachweis der Notkühlwirksamkeit bei Kühlmittelverluststörfällen mit Freisetzung von Isoliermaterial und anderen Stoffen
22.07.2004
EMPFEHLUNG
Beherrschung von Alterungsprozessen in Kernkraftwerken
27.05.2004
STELLUNGNAHME
KTA-Regel 2201.1:"Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkungen; Teil 1: Grundsätze"; Fassung 6/90 - Empfehlungen für die Überarbeitung der Regel
04.03.2004
STELLUNGNAHME
Vorkommnis der INES-Kategorie 3 im amerikanischen Kernkraftwerk Davis Besse vom 6. März 2002, Borsäurekorrosion am Reaktordruckbehälterdeckel und Schlussfolgerungen für dee Anlagen
11.12.2003
STELLUNGNAHME
Handhabungsfehler im Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar beim Umsetzen eines Brennelementes (Block I, ME 03/2002) und einer Primärneutronenquelle (Block II, ME 02/2002)
13.11.2003
STELLUNGNAHME
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Unterweser (KKU) Nichtverfügbarkeit einer von vier Frischdampf-Sicherheitsarmaturen-Stationen (FSA) bei Anforderung am 06.06.1998
16.10.2003
STELLUNGNAHME
Schäden an Steuerelementen in SWR-Anlagen
16.10.2003
Gemeinsame EMPFEHLUNG
Kriterien für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörde durch die Betreiber kerntechnischer Einrichtungen
Hinweis:
Gemeinsame EMPFEHLUNG der RSK und der SSK
18.09.2003
STELLUNGNAHME
Erhöhung der thermischen Reaktorleistung des Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld (KKG)
10.07.2003
EMPFEHLUNG
Grundsätzliche Anforderungen an die Maßnahmen zur Verhinderung unzulässiger Radiolysegasreaktionen
10.07.2003
STELLUNGNAHME
Kernkraftwerk Unterweser (KKU), Meldepflichtiges Ereignis Befundanzeigen an Anschlussstutzen des Speisewassersystems an die Dampferzeuger
10.04.2003
STELLUNGNAHME
Umsetzung der Grundsätze der Empfehlung der RSK"Sicherheitstechnische Leitlinien für die trockene Zwischenlagerung bestrahlter Brennelemente in Behältern"im BfS-Genehmigungsentwurf für das Standort-Zwischenlager in Gemmrigheim der Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar GmbH (ZL-GKN)
10.04.2003
STELLUNGNAHME
Gemeinschaftskernkraftwerk Neckarwestheim, Block 2 (GKN-2) - Abriss des Thermosleeves am Stutzen der kalten Einspeisung JNA 31
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹ Vorherige Seite
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Nächste Seite
Nächste Seite ›
Letzte Seite
Letzte »
Copyright · All rights reserved