Prof. Dr. Klaus Fischer-Appelt
Lehrstuhl für Endlagersicherheit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Seit 11.2020 Universitätsprofessor an der RWTH Aachen, Leitung des Lehrstuhls für Endlagersicherheit
2009 - 2020 Leiter der Abteilung Endlagerung im Bereich Strahlen- und Umweltschutz der GRS
1999 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften an der Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Geowissenschaften der RWTH Aachen
1994 - 2020 Sachverständiger in der Abteilung Endlagerung der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln, Projektbearbeitung u. a. auf den Gebieten des Langzeitsicherheitsnachweises zu Endlagern für radioaktive Abfälle, der Sanierung von Altlasten des Uranerzbergbaus, der gutachterlichen Beratung des Bundesumweltministeriums im Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des ERAM, der Standortauswahl und des Endlagersystemvergleichs
1986 - 1993 Studium der Geologie an der RWTH Aachen, Studienschwerpunkte: Ingenieur- und Hydrogeologie, Geochemie und Geophysik

 

Fachliche Schwerpunkte
  • Langzeitsicherheit von Endlagern
  • Standortauswahl und Endlagersystemvergleich
  • Sicherheits- und Nachweiskonzepte
  • Regulatorische Grundlagen
Prof. Dr. Klaus Fischer-Appelt