RSK-Verständnis der Sicherheitsphilosophie (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 05.12.2013 B4) Weiterlesen über RSK-Verständnis der Sicherheitsphilosophie (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 05.12.2013 B4)
Mindestwert von 0,1g (ca. 1,0 m/s²) für die maximale horizontale Bodenbeschleunigung bei Erdbeben Weiterlesen über Mindestwert von 0,1g (ca. 1,0 m/s²) für die maximale horizontale Bodenbeschleunigung bei Erdbeben
Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen der Druckführenden Umschließung (DFU) und der Äußeren Systeme, insbesondere nach Reparaturen Weiterlesen über Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen der Druckführenden Umschließung (DFU) und der Äußeren Systeme, insbesondere nach Reparaturen
Ultraschallanzeigen am Reaktordruckbehälter des belgischen Kernkraftwerks Doel, Block 3 (Doel-3) Weiterlesen über Ultraschallanzeigen am Reaktordruckbehälter des belgischen Kernkraftwerks Doel, Block 3 (Doel-3)
Netzstabilität: Rückwirkungen von Stabilitätsproblemen im deen Stromnetz auf elektrische und leittechnische Einrichtungen von Kernkraftwerken und Sicherstellung der notwendigen elektr. Energieversorgung dieser Anlagen aus dem Netz Weiterlesen über Netzstabilität: Rückwirkungen von Stabilitätsproblemen im deen Stromnetz auf elektrische und leittechnische Einrichtungen von Kernkraftwerken und Sicherstellung der notwendigen elektr. Energieversorgung dieser Anlagen aus dem Netz
Redesign von leittechnischen Baugruppen und Komponenten in Kernkraftwerken Weiterlesen über Redesign von leittechnischen Baugruppen und Komponenten in Kernkraftwerken
Betriebsunterlagen: Auflagen und Bedingungen des sicheren Betriebs Weiterlesen über Betriebsunterlagen: Auflagen und Bedingungen des sicheren Betriebs
Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung (RSK-SÜ) deutscher Forschungsreaktoren unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I (Japan) Weiterlesen über Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung (RSK-SÜ) deutscher Forschungsreaktoren unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I (Japan)
Zu unterstellende Leckagen an Dampferzeuger(DE)-Heizrohren: Mehrfachrohrbruch/Lecköffnung wanddickengeschwächter DE-Heizrohre (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 26.07.2012 B3) Weiterlesen über Zu unterstellende Leckagen an Dampferzeuger(DE)-Heizrohren: Mehrfachrohrbruch/Lecköffnung wanddickengeschwächter DE-Heizrohre (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 26.07.2012 B3)