Direkt zum Inhalt
Startseite

 

REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION

 

Hauptnavigation

  • Die RSK
    • Mitglieder und Ausschüsse
    • Satzung
  • Unsere Arbeit
    • Beratungsergebnisse
    • Tagesordnungen
    • Kurzberichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Links
  • Geschäftsstelle
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
  • Kurzbericht von der 472. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 472. RSK-Sitzung

    Das BMUB begrüßte die neuen RSK-Mitglieder und nahm Vorschläge der RSK zum Vorsitzenden und dessen Stellvertreter entgegen. Es wurde eine AG zur Prüfung der Umsetzung von RSK-Empfehlungen in den deen Forschungsreaktoren eingesetzt. Die RSK-Stellungnahme "Neutronenflussschwankungen, Verformungen von Brennelementen; Schäden an Hüllrohren, Abstandshaltern, Niederhaltefedern und Zentrierstiften" wurde zur Prüfung einzelner Kapitel an den Ausschuss DKW delegiert.

  • Kurzbericht von der 471. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 471. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde über die Ergebnisse der 69. Sitzung des KTA unterrichtet. Die Stellungnahme des RSK-Ausschusses ANLAGEN- UND SYSTEMTECHNIK zur „Ausbildung und Auswirkungen eines Deionatpfropfens beim Dampferzeugerheizrohrleck" wurde zur Kenntnis genommen. Die Beratung der Stellungnahmen "Neutronenflussschwankungen, Verformungen von Brennelementen; Schäden an Hüllrohren, Abstandshaltern, Niederhaltefedern und Zentrierstiften" wurde abgeschlossen, es folgt noch eine redaktionelle Anpassung.

  • Summary Report of the 471st RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 471st RSK Meeting

    The RSK was informed of the results of the 69th meeting of the Nuclear Safety Standards Commission (KTA). Note was taken of the statement of the RSK Committee on PLANT AND SYSTEMS ENGINEERING (AST) on the "Formation and effects of an unborated water plug during steam generator tube rupture" (in German). The consultations on the statement on neutron flux oscillations, deformations of fuel assemblies, damage to cladding tubes, spacers, hold-down springs and alignment pins have been completed, editorial amendments are to follow.

  • Summary Report of the 473rd RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 473rd RSK Meeting

    At the meeting, the status of RSK participation in the consultations on various KTA safety standards was presented. Report was given to the RSK on current consultations within its committees. The consultations on the statement on requirements for LOCA analyses using statistical methods (Anforderungen an die statistische Nachweisführung bei Kühlmittelverluststörfall-Analysen) were continued.

  • Summary Report of the 472nd RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 472nd RSK Meeting

    The BMUB welcomed the new RSK members and received proposals of the RSK regarding the chairman and his deputy. A working group was set up to review the implementation of RSK recommendations in the German research reactors.

  • Kurzbericht von der 468. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 468. RSK-Sitzung

    Die RSK beschloss einen Beratungsauftrag zur Seismic Margin Assessment (SMA), der vom RSK-Ausschuss ANLAGEN- UND SYSTEMTECHNIK (AST) bearbeitet werden soll.

  • Kurzbericht von der 473. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 473. RSK-Sitzung

    In der Sitzung wurde der Stand der RSK-Beteiligung an der Beratung verschiedener KTA-Regeln vorgestellt. Der RSK wurde zu aktuellen Beratungen in ihren Ausschüssen berichtet. Die Beratung der Stellungnahme "Anforderungen an die statistische Nachweisführung bei Kühlmittelverluststörfall-Analysen" wurde fortgesetzt.

  • Kurzbericht von der 469. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 469. RSK-Sitzung

    Die Beratungen der Stellungnahmen "Scheibenübergreifende Unverfügbarkeiten aufgrund elektrischer Kopplungen zwischen redundanten Scheiben des Notstromsystems deer Kernkraftwerke" und "Neutronenflussschwankungen, Verformungen von Brennelementen; Schäden an Hüllrohren, Abstandshaltern, Niederhaltefedern und Zentrierstiften" wurden begonnen.

  • Summary Report of the 469th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 469th RSK Meeting

    The consultation on the statements on section-wide unavailabilities due to electrical coupling between redundant sections of the emergency power system of German nuclear power plants and on neutron flux oscillations, deformations of fuel assemblies, damage to cladding tubes, spacers, hold-down springs and alignment pins were started. The draft statement on inspection methods for installation and installation situation of anchors and ensuring the required load transfer was referred to the Committee on PRESSURE-RETAINING COMPONENTS AND MATERIALS (DKW) for revision.

  • Summary Report of the 467th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 467th RSK Meeting

    The RSK Committee on REACTOR OPERATION (RB) informed the RSK about its proposals for the revision of the AtSMV (Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung – Nuclear Safety Officer and Reporting Ordinance) and the explanatory notes on the AtSMV.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 10
  • Nächste Seite ››

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright · All rights reserved