Direkt zum Inhalt
Startseite

 

REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION

 

Hauptnavigation

  • Die RSK
    • Mitglieder und Ausschüsse
    • Satzung
  • Unsere Arbeit
    • Beratungsergebnisse
    • Tagesordnungen
    • Kurzberichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Links
  • Geschäftsstelle
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
  • Summary Report of the 437th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 437th RSK Meeting

    On the basis of the evaluation of the operator reports, the RSK prepared the statement "Plant-specific safety review (RSK-SU) of German nuclear power plants in the light of the events in Fukushima-I (Japan)".

    The statement was presented to the public by the BMU on 17.05.2011 at a press conference

  • Kurzbericht von der 436. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 436. RSK-Sitzung

    Die in der 435. Sitzung begonnene Beratung der Bewertungsmaßstäbe zur Auswertung der Betreiberberichte wurde abgeschlossen.

  • Summary Report of the 436th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 436th RSK Meeting

    The discussions on the assessment criteria for the evaluation of the operator reports, started at the 435th meeting, were completed.

  • Summary Report of the 432nd RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 432nd RSK Meeting

    The BMU has appointed Mr Rudolf Wieland as Chairman of the RSK and Mr Richard Donderer as Vice-Chairman of the RSK. The RSK submitted proposals to the BMU for appointments to the RSK committees. The RSK sought information about the status of consultations in the committees and laid down its consultation programme and the meeting dates for 2011.

  • Summary Report of the 415th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 415th RSK Meeting

    The RSK discussed draft revisions of KTA standards. It continued the consultation on the draft statement prepared by the RSK Committee on PLANT AND SYSTEMS ENGINEERING on the issue of increased risk of a containment failure due to hydrogen reactions caused by the ignition effect of passive autocatalytic recombiners. The leak postulates for the demonstration of core cooling (414th RSK) could not be discussed for lack of time.

  • Kurzbericht von der 415. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 415. RSK-Sitzung

    Die RSK beriet über Regeländerungsentwürfe des KTA. Sie setzte die Beratung des vom RSK-Ausschuss ANLAGEN- UND SYSTEMTECHNIK vorbereiteten Entwurfs einer Stellungnahme zur Frage der Erhöhung des Risikos eines Sicherheitsbehälterversagens durch Wasserstoffreaktionen infolge der Zünderwirkung von passiven autokatalytischen Rekombinatoren fort. Die Leckpostulate für den Nachweis der Kernkühlung (414. RSK) konnten aus Zeitgründen nicht mehr beraten werden.

  • Summary Report of the 416th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 416th RSK Meeting

    Within the framework of regular exchange of experiences with the American, French and Japanese reactor safety commission, the RSK prepared its contributions for a common workshop on digital instrumentation and control in October 2009 in Tokyo. Der RSK Committee on ELECTRICAL INSTALLATIONS will prepare the technical issues.

    Regarding the issue of increased risk of a containment failure due to hydrogen reactions caused by the ignition effect of passive autocatalytic recombiners, the RSK continued its consultations for the preparation of a statement.

  • Kurzbericht von der 416. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 416. RSK-Sitzung

    Im Rahmen des regelmäßigen Erfahrungsaustauschs mit der amerikanischen, französischen und japanischen Reaktorsicherheitskommission bereitete die RSK ihre Beiträge für den gemeinsamen Workshop über Digitale Leittechnik im Oktober 2009 in Tokio vor. Der RSK-Ausschuss ELEKTRISCHE EINRICHTUNGEN wird die Fachthemen aufbereiten.

    Bezüglich der Frage der Erhöhung des Risikos eines Sicherheitsbehälterversagens durch Wasserstoffreaktionen infolge der Zünderwirkung von passiven autokatalytischen Rekombinatoren führte die RSK ihre Beratungen zu Erarbeitung einer Stellungnahme weiter.

  • Kurzbericht von der 417. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 417. RSK-Sitzung

    Die RSK beriet den vom RSK-Ausschuss REAKTORBETRIEB vorbereiteten Entwurf über „Anforderungen an die Bestimmung der Schichtbesetzung in Kernkraftwerken zur Gewährleistung einer sicheren Betriebsführung“ und verabschiedete den Entwurf als RSK – Empfehlung. Die Stellungnahme zur Frage der Erhöhung des Risikos eines Sicherheitsbehälterversagens durch Wasserstoffreaktionen infolge der Zünderwirkung von passiven autokatalytischen Rekombinatoren wurde weiter beraten.

  • Summary Report of the 418th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 418th RSK Meeting

    The RSK addressed the current status of draft revisions of KTA standards. Regarding the issue of increased risk of a containment failure due to hydrogen reactions caused by the ignition effect of passive autocatalytic recombiners, the RSK agreed to revise the draft according to the results of consultations achieved so far.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 19
  • Nächste Seite ››

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright · All rights reserved