Direkt zum Inhalt
Startseite

 

REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION

 

Hauptnavigation

  • Die RSK
    • Mitglieder und Ausschüsse
    • Satzung
  • Unsere Arbeit
    • Beratungsergebnisse
    • Tagesordnungen
    • Kurzberichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Links
  • Geschäftsstelle
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
  • Summary Report of the 428th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 428th RSK Meeting

    The RSK adopted the statement on "Steam generator tube degradation due to stress corrosion cracking – cause and identification" (in German). Further, it discussed two questions regarding postulates for the demonstration of core cooling in pressurised water reactors.

  • Kurzbericht von der 432. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 432. RSK-Sitzung

    Vom BMU wurden Herr Rudolf Wieland als Vorsitzender der RSK und Herr Richard Donderer als stellvertretender Vorsitzender der RSK berufen. Von der RSK wurden dem BMU Vorschläge für die Berufung der RSK-Ausschüsse vorgelegt. Die RSK informierte sich über den Beratungsstand in den Ausschüssen und legte ihr Beratungsprogramm sowie die Sitzungstermine für 2011 fest.

  • Kurzbericht von der 434. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 434. RSK-Sitzung

    Die RSK verabschiedete den Anforderungskatalog (siehe 433. Sitzung der RSK) zur "Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deer Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I". Der Anforderungskatalog mit einem zusätzlichen erläuternden Vorwort kann von der Homepage hier heruntergeladen werden. Dieser Anforderungskatalog soll der GRS zur Erstellung einer Fragenliste an die Betreiber deer Kernkraftwerke dienen.

  • Summary Report of the 437th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 437th RSK Meeting

    On the basis of the evaluation of the operator reports, the RSK prepared the statement "Plant-specific safety review (RSK-SU) of German nuclear power plants in the light of the events in Fukushima-I (Japan)".

    The statement was presented to the public by the BMU on 17.05.2011 at a press conference

  • Kurzbericht von der 436. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 436. RSK-Sitzung

    Die in der 435. Sitzung begonnene Beratung der Bewertungsmaßstäbe zur Auswertung der Betreiberberichte wurde abgeschlossen.

  • Summary Report of the 436th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 436th RSK Meeting

    The discussions on the assessment criteria for the evaluation of the operator reports, started at the 435th meeting, were completed.

  • Kurzbericht von der 435. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 435. RSK-Sitzung

    Von der RSK wurden zur Auswertung der Betreiberberichte im Rahmen der "Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deer Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I" Bewertungsmaßstäbe beraten. Die Beratungen müssen auf der nächsten Sitzung fortgesetzt werden.

  • Summary Report of the 435th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 435th RSK Meeting

    The RSK discussed assessment criteria for the evaluation of the operator reports within the framework of the "Plant-specific safety review of German nuclear power plants in the light of the events in Fukushima-I ".

    The discussions have to be continued at the next meeting.

  • Summary Report of the 434th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 434th RSK Meeting

    The RSK adopted the catalogue of requirements (see 433rd RSK meeting) for “plant-specific reviews of German nuclear power plants in the light of the events in Fukushima-I”. The catalogue of requirements and an additional explanatory preface can be downloaded from this homepage. This catalogue of requirements shall be used by GRS as a basis for drawing up a list of questions for the operators of German nuclear power plants.

  • Kurzbericht von der 433. RSK-Sitzung (Sondersitzung)

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 433. RSK-Sitzung (Sondersitzung)

    Die RSK wurde von der GRS zum aktuellen Sachstand in der japanischen Anlage Fukushima-I informiert. Das BMU bat die RSK um die Erstellung eines Anforderungskataloges für die sicherheitstechnische Überprüfung deer Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Vorkommnisse in Fukushima. Die RSK erstellte einen entsprechenden Entwurf des Anforderungskataloges, der von einem Redaktionsteam für die Verabschiedung auf der nächsten Sitzung fortgeschrieben werden soll.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 18
  • Nächste Seite ››

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright · All rights reserved