Skip to main content
Home

Site name en

 

 

REACTOR SAFETY COMMISSION

Hauptnavigation

  • The RSK
    • Members and Committees
    • Statutes
  • Our Work
    • Consultation Results
    • Agendas
    • Summary Reports
    • International Cooperation
    • Links
  • Secretariat
  • Englisch Englisch
  • Deutsch Deutsch
  • Kurzbericht von der 527. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 527. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde u.a. über den aktuellen Zustand der Nuklearanlagen in der Ukraine und die Auswirkungen des Ausfalls des Satellitennetzwerkes KA-SAT informiert. Sie diskutierte das Thema Laufzeitverlängerungen von Kernkraftwerken.

  • Summary Report of the 526th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 526th RSK Meeting

    Mr Richard Donderer was elected RSK Chairman, with Dr Thomas Riekert and Dr Christoph Pistner as vice chairmen.

    The RSK was informed about new findings on the IT vulnerability log4j/Log4Shell, and an exchange of views with the French Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) on the topic of cladding tube corrosion was prepared.

  • Kurzbericht von der 526. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 526. RSK-Sitzung

    Zum RSK-Vorsitzenden wurde Herr Richard Donderer gewählt, seine Stellvertreter wurden Herr Dr. Thomas Riekert und Herr Dr. Christoph Pistner.

    Die RSK wurde über neue Erkenntnisse zur IT-Schwachstelle log4j/Log4Shell informiert, ein Meinungsaustausch mit dem französischen Commissariat à l'énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) zum Thema Hüllrohrkorrosion wurde vorbereitet.

  • Summary Report of the 525th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 525th RSK Meeting

    The RSK discussed issues related to its statement “Requirements for the cooling of the fuel assemblies in the spent fuel pool during residual operation” with regard to the implementation in the operating rules of the plants. Furthermore, the RSK was informed about the discussions in the Committee on PLANT AND SYSTEMS ENGINEERING (AST) on possible effects of heavy rain events on nuclear installations. The consultations are to be continued and the results documented in a status report.

  • Kurzbericht von der 525. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 525. RSK-Sitzung

    Die RSK beriet Fragestellungen hinsichtlich ihrer Stellungnahme „Anforderungen an die Kühlung der Brennelemente im Lagerbecken im Restbetrieb" bezüglich der Umsetzung im Betriebsreglement der Anlagen. Weiterhin wurde die RSK über die Beratungen im Ausschuss ANLAGEN UND SYSTEMTECHNIK (AST) zu möglichen Auswirkungen von Starkregenereignissen auf kerntechnische Anlagen informiert. Die Beratungen sollen fortgeführt und die Ergebnisse in einem Statusbericht dokumentiert werden.

  • Experience gained in dealing with the corona pandemic - methods of remote supervision/inspection

    • Read more about Experience gained in dealing with the corona pandemic - methods of remote supervision/inspection
  • Summary statement of the RSK on man-made hazards, aircraft crash

    • Read more about Summary statement of the RSK on man-made hazards, aircraft crash
  • Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie – Methoden der Fernaufsicht/-inspektion

    • Read more about Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie – Methoden der Fernaufsicht/-inspektion
  • Zusammenfassende Stellungnahme der RSK zu zivilisatorisch bedingten Einwirkungen, Flugzeugabsturz

    • Read more about Zusammenfassende Stellungnahme der RSK zu zivilisatorisch bedingten Einwirkungen, Flugzeugabsturz
  • Summary Report of the 468th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 468th RSK Meeting

    The RSK agreed on a request for advice on seismic margin assessment (SMA) to be dealt with by the the RSK Committee on PLANT AND SYSTEMS ENGINEERING (AST).

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 9
  • Next page ››

Fußzeilenmenü

  • Legal notice
  • Privacy policy

Copyright · All rights reserved