Dipl. Phys. Richard Lothar Donderer
Physikerbüro Bremen
| 1998 - 1999 | Verschiedene Gutachtertätigkeiten nach § 20 AtG für das Land Schleswig-Holstein |
| 1996 - 1997 | u.a. Tacis-Projekte (RBMK-Reaktoren) |
| 1994 - 1995 | Gutachtertätigkeit nach § 20 AtG für das Land Baden-Württemberg |
| 1993 - 1995 | u.a. EU-Tacis-Projekt, in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen und dem russischen Kurtschatov-Institut zur neutronenphysikalischen Auslegung des RBMK-Reaktorkerns |
| 1989 - 1993 | Gutachtertätigkeit nach § 20 AtG für das Land Nordrhein-Westfalen (SNR 300) und das Land Niedersachsen |
| 1996 | umbenannt in Physikerbüro Bremen |
| 1984 | Diplomprüfung und Gründung der GbR Kollert & Donderer |
| 1981 - 1982 | Mitarbeit Risikoanalyse zum SNR-300 im Auftrag der Enquete-Kommission „Zukünftige Kernenergiepolitik“ des Deutschen Bundestages |
| Ab 1976 | Physikstudium an der Universität Bremen |
| Fields of competence |
|