Direkt zum Inhalt
Startseite

 

REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION

 

Hauptnavigation

  • Die RSK
    • Mitglieder und Ausschüsse
    • Satzung
  • Unsere Arbeit
    • Beratungsergebnisse
    • Tagesordnungen
    • Kurzberichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Links
  • Geschäftsstelle
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
  • Summary Report of the 390th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 390th RSK Meeting

    At this meeting, the prevailing topic of discussions was the further proceeding regarding the project on update of the nuclear rules and regulations of the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety (BMU) after its follow-up (module Version B) on the basis of the workshop series. The RSK agreed on a proceeding with five working groups which primarily review different module topics by means of an assessment catalogue. Their results shall be compiled for the RSK.

  • Kurzbericht von der 381. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 381. RSK-Sitzung

    Schwerpunkt dieser Sitzungen war die Meinungsbildung der RSK zu Themenbereichen/Modulen der Aktualisierung des kerntechnischen Regelwerks, die das BMU ausarbeiten lässt (http://regelwerk.grs.de).

  • Summary Report of the 381st RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 381st RSK Meeting

    Both meetings concentrated on the formation of opinion of the RSK on the topics/modules of the revision of the nuclear rules and regulations performed on behalf of the BMU (http://regelwerk.grs.de).

  • Kurzbericht von der 475. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 475. RSK-Sitzung

    Vom BMUB wurde der RSK ein Beratungsauftrag zu „Anforderungen an die Zwischen- und Nebenkühlwassersysteme“ erteilt, der vom Ausschuss DRUCKFÜHRENDE KOMPONENTEN UND WERKSTOFFE bearbeitet werden soll. Die RSK diskutierte Im Zusammenhang mit dem Absturz des Germanwings-Fluges 4U 9525 am 24.03.2015 die Auswirkungen der Novellierung der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung.

  • Kurzbericht von der 474. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 474. RSK-Sitzung

    Die RSK informierte sich über den jeweiligen Beratungsstand in den Ad-hoc Arbeitsgruppen Robustheitsanalyse Forschungsreaktoren, Robustheitsanalyse, Flugzeugabsturz und Severe Accident Management Guidelines. Die Beratung der Stellungnahme "Anforderungen an die statistische Nachweisführung bei Kühlmittelverluststörfall-Analysen" wurde fortgesetzt, die Stellungnahme "Verformungen von Brennelementen in deen Druckwasserreaktoren (DWR)" wurde verabschiedet.

  • Kurzbericht von der 367. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 367. RSK-Sitzung

    Die Beratung der RSK erstreckte sich auf folgende Sachthemen: Korrosion am Reaktordruckbehälter des Kernkraftwerks Davis Besse (USA), Nichtverfügbarkeit von Armaturen im Kernkraftwerk Unterweser (KKU) und Kritikalitätssicherheit bei der Endlagerung von Plutonium.

  • Summary Report of the 368th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 368th RSK Meeting

    DThe RSK discussed and assessed the improper handling during the transport of a fuel element at the Neckarwestheim I nuclear power plant (GKN-I) and a primary neutron source at GKN II (in German). The events occurred in June 2002. The RSK based its discussion on the examination of its Committee on REACTOR OPERATION (RB) which started to discuss the causes of the events in January 2003 and assessed the corrective measures of the plant operator.

  • Summary Report of the 373rd RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 373rd RSK Meeting

    At this meeting, the RSK discussed first of all internal issues. This was followed by an in-depth discussion of further chapters of the RSK recommendation on ageing management at nuclear power plants, which is at issue. The discussions on this recommendation shall be concluded at the 374th meeting. Regarding the requirements on the verification of the effective emergency core cooling during loss-of-coolant accidents involving the release of insulation material, the RSK discussed the currently available results of its Committee on PLANT AND SYSTEMS ENGINEERING (AST).

  • Kurzbericht von der 372. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 372. RSK-Sitzung

    Die RSK setzte ihre Beratungen zum Änderungsbedarf der KTA-Regel 2201.1 "Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Einwirkungen; Teil 1: Grundsätze" fort und schloss diese mit der Verabschiedung einer Stellungnahme zur Überarbeitung der Regel ab.
    Bezüglich der in Beratung befindlichen RSK-Empfehlung über das Alterungsmanagement in Kernkraftwerken klärte die RSK noch erforderliche Bearbeitungsschritte, um eine Verabschiedung der Empfehlung bis Ende Juli 2004 zu erreichen.

  • Summary Report of the 372nd RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 372nd RSK Meeting

    The RSK continued its discussions on the need for revision of KTA 2201.1 "Design of Nuclear. Power Plants against Seismic Events; Part 1: Principles" and concluded it with the adoption of a statement on the revision of this standard.

    The BMU plans a first discussion as of autumn 2004 of the results of a BMU project on the revision of the nuclear rules and regulations that will be available until then. At the meeting, the RSK prepared its proceeding for this discussion.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 30
  • Nächste Seite ››

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright · All rights reserved