Direkt zum Inhalt
Startseite

 

REAKTOR-SICHERHEITSKOMMISSION

 

Hauptnavigation

  • Die RSK
    • Mitglieder und Ausschüsse
    • Satzung
  • Unsere Arbeit
    • Beratungsergebnisse
    • Tagesordnungen
    • Kurzberichte
    • Internationale Zusammenarbeit
    • Links
  • Geschäftsstelle
  • Deutsch Deutsch
  • Englisch Englisch
  • Kurzbericht von der 519. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 519. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde u.a. zum Fortgang der Beratungen des ME 20/002 (F) „Überschreitung des Jahresgenehmigungswertes für die Ableitung des Nuklids C-14“ im Forschungsreaktor FRM-II vom 14.05.2020 und der Beratung des ME 18/058 „Lineare Anzeigen bei Wirbelstromprüfung von Dampferzeugerheizrohren“ in der Anlage GKN-II (09.09.2018) im Ausschuss Reaktorbetrieb informiert.

  • Kurzbericht von der 518. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 518. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde über die Beratung des ME 20/002 (F) „Überschreitung des Jahresgenehmigungswertes für die Ableitung des Nuklids C-14“ im Forschungsreaktor FRM-II vom 14.05.2020 im Ausschuss Reaktorbetrieb und den Sachstand in der AG Simulierstifte informiert.

    Die "Stellungnahme zu Anforderungen an die Kühlung der Brennelemente im Lagerbecken im Restbetrieb" wurde beraten und verabschiedet.

  • Kurzbericht von der 523. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 523. RSK-Sitzung

    Die RSK informierte sich über die Auswirkungen des Niederschlags-/Hochwasserereignisses vom 14./15.07.2021 auf die Infrastruktur. Sie beriet in erster Lesung die Empfehlung "Erfahrungen im Umgang mit der Corona-Pandemie – Methoden der Fernaufsicht/-inspektion".

  • Summary Report of the 520th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 520th RSK Meeting

    Mr Rudolf Wieland was appointed as Chairman of the RSK, Mr Richard Donderer as Vice Chairman.

    The RSK was informed about the occurrence of high activity in the main steam line at the Finnish BWR plant Olkiluoto 2 on 10 December 2020. The draft of statutes valid from 2023 was presented.

  • Kurzbericht von der 515. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 515. RSK-Sitzung

    Diese Sitzung fand aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie als Webkonferenz statt. Die RSK hatte zwischenzeitlich in der Ad-hoc AG CORONA die Auswirkungen der Pandemie auf den Betrieb und die geplanten Revisionen der Kernkraftwerke beraten. Die RSK beriet und verabschiedete die Stellungnahme "Stellungnahme zu noch offenen sicherheitstechnischen Fragen im Hinblick auf Verformungen von Brennelementen in deen Druckwasserreaktoren (DWR)".

  • Summary Report of the 513th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 513th RSK Meeting

    Among other things, the RSK was informed about the results of the 73rd meeting of the Nuclear Safety Standards Committee (KTA) on 12 November 2019 as well as about the earthquake in the municipality of Le Teil (France) on 11 November 2019 and the impacts known so far on the French nuclear power plants located in the vicinity. The commission members discussed and adopted the statement "Closed cooling water and service water systems".

  • Summary Report of the 514th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 514th RSK Meeting

    Mr. Rudolf Wieland was appointed as Chairman of the RSK and Mr. Richard Donderer as Vice Chairman. The recommendation "Increased oxide layer thicknesses in the upper part of fuel assemblies with M5 cladding tubes" was discussed and adopted, the discussion of the recommendation "Specifying requirements for a statistical LOCA analysis" was started.

  • Summary Report of the 515th RSK Meeting

    • Weiterlesen über Summary Report of the 515th RSK Meeting

    This meeting was held as a web conference due to the impact of the Corona pandemic. In the meantime, the RSK had discussed the impacts of the pandemic on the operation and planned overall maintenance inspections of the nuclear power plants among the CORONA ad-hoc working group. The RSK discussed and adopted the statement "Statement on pending safety issues with regard to fuel assembly deformation in German pressurised water reactors (PWRs)".

  • Kurzbericht von der 516. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 516. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde u. a. zu folgenden Themen informiert:

    Kernbeladungen und Inspektionen in den noch in Betrieb befindlichen Anlagen
    Netzstabilitäten und Rückwirkungen auf die Kernkraftwerke
    Wirbelstrombefunde an BE-Steuerelementen
    Dampferzeugerheizrohrbefunde in GKN-II
    Leistungsexkursionen bei Steuerstabtests vor dem Wiederanfahren der südkoreanischen Anlage Hanbit-1

  • Kurzbericht von der 517. RSK-Sitzung

    • Weiterlesen über Kurzbericht von der 517. RSK-Sitzung

    Die RSK beriet die Weiterleitungsnachricht 2020/03 „Schäden an Kranlaufrädern in den Kernkraftwerken Biblis-B und Unterweser".

    Die Beratung der "Stellungnahme zu Anforderungen ab die Kühlung der Brennelemente im Lagerbecken im Restbetrieb" wurde fortgesetzt.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 40
  • Nächste Seite ››

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright · All rights reserved