Skip to main content
Home

Site name en

 

 

REACTOR SAFETY COMMISSION

Hauptnavigation

  • The RSK
    • Members and Committees
    • Statutes
  • Our Work
    • Consultation Results
    • Agendas
    • Summary Reports
    • International Cooperation
    • Links
  • Secretariat
  • Englisch Englisch
  • Deutsch Deutsch
  • Grid stability: Impact of stability problems in the German power grid on electrical and I&C installations of nuclear power plants and securing the required electrical power supply for these plants from the grid

    • Read more about Grid stability: Impact of stability problems in the German power grid on electrical and I&C installations of nuclear power plants and securing the required electrical power supply for these plants from the grid
  • Empfehlungen der RSK zur Robustheit der deutschen Kernkraftwerke

    • Read more about Empfehlungen der RSK zur Robustheit der deutschen Kernkraftwerke
  • Ultraschallanzeigen am Reaktordruckbehälter des belgischen Kernkraftwerks Doel, Block 3 (Doel-3)

    • Read more about Ultraschallanzeigen am Reaktordruckbehälter des belgischen Kernkraftwerks Doel, Block 3 (Doel-3)
  • Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen der Druckführenden Umschließung (DFU) und der Äußeren Systeme, insbesondere nach Reparaturen

    • Read more about Druck- und Dichtheitsprüfungen an Bauteilen der Druckführenden Umschließung (DFU) und der Äußeren Systeme, insbesondere nach Reparaturen
  • Minimum value of 0.1g (approx. 1.0 m/s²) for the maximum horizontal ground acceleration in an earthquake

    • Read more about Minimum value of 0.1g (approx. 1.0 m/s²) for the maximum horizontal ground acceleration in an earthquake
  • RSK-Verständnis der Sicherheitsphilosophie (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 05.12.2013 B4)

    • Read more about RSK-Verständnis der Sicherheitsphilosophie (Veröffentlicht im Bundesanzeiger AT 05.12.2013 B4)
  • RSK’s understanding of safety philosophy (published in the Federal Gazette, Official Section, on 05.12.2013, B4)

    • Read more about RSK’s understanding of safety philosophy (published in the Federal Gazette, Official Section, on 05.12.2013, B4)
  • Konkretisierung von Anforderungen im Zusammenhang mit der 10 h-Autarkie bei zivilisatorischen Einwirkungen von außen (Notstandsfälle)

    • Read more about Konkretisierung von Anforderungen im Zusammenhang mit der 10 h-Autarkie bei zivilisatorischen Einwirkungen von außen (Notstandsfälle)
  • Mindestwert von 0,1g (ca. 1,0 m/s²) für die maximale horizontale Bodenbeschleunigung bei Erdbeben

    • Read more about Mindestwert von 0,1g (ca. 1,0 m/s²) für die maximale horizontale Bodenbeschleunigung bei Erdbeben
  • DWR-Neutronenflussschwankungen

    • Read more about DWR-Neutronenflussschwankungen

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 43
  • Next page ››

Fußzeilenmenü

  • Legal notice
  • Privacy policy

Copyright · All rights reserved