Skip to main content
Home

Site name en

 

 

REACTOR SAFETY COMMISSION

Hauptnavigation

  • The RSK
    • Members and Committees
    • Statutes
  • Our Work
    • Consultation Results
    • Agendas
    • Summary Reports
    • International Cooperation
    • Links
  • Secretariat
  • Englisch Englisch
  • Deutsch Deutsch
  • Kurzbericht von der 446. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 446. RSK-Sitzung

    Die RSK wurde u. a. vom BMU über den Bearbeitungsstand des EU-Stresstests sowie zum Sachstand in den RSK Ad-hoc Arbeitsgruppen (siehe 445. RSK-Sitzung) informiert.

    Die RSK beriet und verabschiedete folgende Stellungnahmen:

  • Kurzbericht von der 437. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 437. RSK-Sitzung

    Die RSK erstellte auf Basis der Auswertung der Betreiberberichte die Stellungnahme "Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deer Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I".

    Die Stellungnahme wurde am 17.05.2011 im Rahmen einer Pressekonferenz vom BMU der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Kurzbericht von der 438. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 438. RSK-Sitzung

    Die RSK beriet u. a. die im Rahmen der "Anlagenspezifische Sicherheitsüberprüfung deer Kernkraftwerke unter Berücksichtigung der Ereignisse in Fukushima-I" für dee Kernkraftwerke identifizierten Beratungsthemen. Das weitere Vorgehen wird auf der nächsten Sitzung festgelegt.

  • Kurzbericht von der 440. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 440. RSK-Sitzung

    Die 440. Sitzung wurde am 15.09. als Klausurtagung und am 16.09. als reguläre Sitzung abgehalten. In der Klausurtagung verabschiedete die RSK eine Darstellung zum Selbstverständnis ihrer Aufgaben und ihrer Arbeitsweise. Die Beratungen eines "Memorandum(s) der RSK zur Gewährleistung einer bestmöglichen Sicherheit kerntechnischer Anlagen" wurden begonnen.

  • Summary Report of the 440th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 440th RSK Meeting

    The 440th meeting was held on 15.09. as a closed meeting and on 16.09 as a regular meeting. At the closed meeting, the RSK adopted a representation of its understanding of its tasks and its way of working. The consultations on a "memorandum of the RSK to ensure the best possible safety of nuclear installations" have begun.

  • Kurzbericht von der 439. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 439. RSK-Sitzung

    Die RSK legte ihr Beratungsprogamm unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus den Vorkommnissen in der japanischen Anlage Fukushima fest. Weiterhin wurde der Ablauf der Klausurtagung im September diskutiert.
    Die RSK verabschiedete die Empfehlung "Regelungen zu Anlagenzuständen nach Eintritt eines Störfalls".

  • Summary Report of the 439th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 439th RSK Meeting

    The RSK laid down its consultation programme under consideration of the findings from the events in the Japanese plant in Fukushima. Furthermore, the agenda for the closed meeting in September was discussed.

    The RSK adopted the recommendation "Regulations on plant conditions after occurrence of an incident" (in German).

  • Summary Report of the 430th RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 430th RSK Meeting

    At this meeting, the RSK consulted on project work on a new KTA safety standard to be adopted in the 65th KTA meeting on 16.11.2010. A statement of the RSK Committee on PRESSURE-RETAINING COMPONENTS AND MATERIALS (DKW) on leakages from steam generator tubes to be postulated was discussed. The consultations are to be continued at the next meeting. Consultation on another statement was postponed to the next meeting for lack of time.

  • Kurzbericht von der 431. RSK-Sitzung

    • Read more about Kurzbericht von der 431. RSK-Sitzung

    Die RSK diskutierte den Befund am Thermoschutzrohr in der Revision 2010 im Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (KKG). Im RSK-Ausschuss DRUCKFÜHRENDE KOMPONTENTEN UND WERKSTOFFE waren hierzu entsprechende Berichte am Vortag der Sitzung vorgestellt worden. Die Stellungnahme zur „Bewertung des Drei-Säulen-Konzeptes zur Prüfung sicherheitstechnisch wichtiger Armaturen“ wurde verabschiedet, die Beratung der Stellungnahme über „zu unterstellende Leckagen an Dampferzeuger-Heizrohren“ wurde fortgesetzt.

  • Summary Report of the 432nd RSK Meeting

    • Read more about Summary Report of the 432nd RSK Meeting

    The BMU has appointed Mr Rudolf Wieland as Chairman of the RSK and Mr Richard Donderer as Vice-Chairman of the RSK. The RSK submitted proposals to the BMU for appointments to the RSK committees. The RSK sought information about the status of consultations in the committees and laid down its consultation programme and the meeting dates for 2011.

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 16
  • Next page ››

Fußzeilenmenü

  • Legal notice
  • Privacy policy

Copyright · All rights reserved