• Startseite

    Die Reaktor-Sicherheitskommission (RSK) berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) in den Angelegenheiten der Sicherheit und damit in Zusammenhang stehenden Angelegenheiten der Sicherung von kerntechnischen Anlagen und der Entsorgung radioaktiver Abfälle*. Nähere Informationen zu den Beratungsthemen und zum Beratungshergang sind dem Kapitel IV. Prozesse - 11.

  • Dr. Jörg Kaulard

    Dr. Jörg Kaulard
    Brenk Systemplanung GmbH Aachen
    Since 2017 Managing director at Brenk Systemplanung Gmbh, Aachen
    2013 - 2017 Project manager, technical expert and head of business field at TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Cologne
    2002 - 2013 Scientific officer and chief expert decommissioning at Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Cologne
    1997 - 2002 System analyst consultant and project manager at T-Systems GmbH, Aachen
    1987 - 1997 Diploma and thesis in physics at Rheinisch-Westfälische Technstudiemische Hochschule Aachen (University of Aachen)

     

    Fields of competence
    • Decommissioning of nuclear facilities
    • Management of radioactive waste
    • Occupational radiation protection and radiological emergency preparedness
    • Participation in/leading of national/international committes and projects, e.g. of the OECD Nuclear Energy Agency (OECD NEA) and of the International Atomic Energy Agency (IAEA)
    • Member of the committee „Applied Radiation Protection and Radiological Protection in Nuclear Installations (A7)“ of the German Commission on Radiological Protection (SSK) from 2011 to 2016 and since 2018
    • Member of the committee „Decommissioning (ST)“ of the German Nuclear Waste Management Commmission from 2008 until 2014 and since 2021
    Dr. Jörg Kaulard
  • Dr. Jörg Kaulard

    Dr. Jörg Kaulard
    Brenk Systemplanung GmbH Aachen
    Seit 2017 Geschäftsführer der Brenk Systemplanung Gmbh, Aachen
    2013 - 2017 Projektleiter, Sachverständiger und Geschäftsfeldleiter bei der TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Köln
    2002 - 2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fachgebietsleiter bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
    1997 - 2002 Systemanalytiker und Projektleiter bei T-Systems GmbH, Aachen
    1987 - 1997 Diplomstudium der Physik und Protomotion an der Rheinisch- Westfälischen Technischen Hochschule Aachen

     

    Fachliche Schwerpunkte
    • Stilllegung und Abbau kerntechnischer Anlage
    • Behandlung radioaktiver Abfälle
    • Beruflicher Strahlenschutz und Notfallschutz
    • Mitarbeit in/ Leitung von nationalen/internationalen Gremien und Projekte, u.a. der OECD Nuclear Energy Agency (OECD NEA) und der International Atomic Energy Agency (IAEA)
    • Mitglied des Ausschusses „Angewandter Strahlenschutz und Strahlenschutz in kerntechnischen Anlagen“ (A7) der Strahlenschutzkommission (SSK) von 2011-2016 sowie seit 2018
    • Mitglied des Ausschusses „Stilllegung (ST)“ der Entsorgungskommission von 2008 bis 2014 sowie seit 2021
    Dr. Jörg Kaulard